Fabelhafte Events

Findet ihr hier ...

April 2023

  • Do 06. 18:00-21:00 Uhr // KnitNight

    Unsere KnitNight findet wieder statt! Immer am ersten Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr. Anmelden, Testen, Strick-, Häkel,- oder sonstiges Werkelzeug schnappen und vorbeikommen!

    Unsere Corona-Sicherheitsmaßnahmen gelten weiterhin: Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 beschränkt, wir bitten daher um Anmeldung per e-mail an wolle-@-woll-habitat.at. Außerdem ist für die Teilnahme ein Nachweis über ein negatives PCR-Test-Ergebnis (mit 48h Gültigkeit) notwendig. Mit diesen Regeln können wir hoffentlich einen unbeschwerten Abend genießen.

    Vielen Dank für euer Verständnis! Wir freuen uns auf euch!

  • Do 13. 18:00-21:00 Uhr // Wolle Färben mit Pflanzenfarben

    In diesem dreistündigen Workshop lernst du die Grundlagen des Pflanzenfärbens sowie verschiedene Techniken zur Farbvariation. Den Workshop leitet die Pflanzenfärberin Mirja von Mirja's Woolplay. Pflanzliche Küchenabfälle können gut zum umweltfreundlichen Färben eingesetzt werden, die Wolle wird damit und mit Farben, die gerade in Mirjas Färber-Töpfen sind, gefärbt.

    Wolle und Farben sind im Kurspreis inkludiert. Nach Hause gehst Du mit einigen Strängen Wolle und dem Wissen, wie du zu Hause weiter experimentieren kannst. Es ist auch möglich eigene Wolle zum Färben mitzunehmen. Bezüglich Vorbehandlung/Beizen wird um Absprache im Vorhinein gebeten.

    Beschränkte TeilnehmerInnenzahl, Anmeldung notwendig (per mail an wolle-@-woll-habitat.at), negatives Test-Ergebnis (Antigen 24h, PCR 48h Gültigkeit). (Änderungen bis zum Veranstaltungstermin sind möglich.) Vielen Dank für Euer Verständnis - so können wir für uns alle das Ansteckungsrisiko minimieren.

    Kostenbeitrag: € 75,- (inkl. Material, Unterlagen und Snacks)

  • Do 27. 18:00-19:30 Uhr // Stricken für Anfänger*innen

    2 x 1,5 Stunden

    Du hast noch nie gestrickt, möchtest dir aber ein Stirnband stricken? Du kannst dich zwar dunkel erinnern, wie man glatt rechts strickt, weißt aber nicht mehr, wie man anschlägt? Dieser Kurs ist der richtige für dich! Wir zeigen dir, wie man anschlägt, rechte und linke Maschen strickt und wie man abkettet. In einer kleinen Gruppe können wir perfekt auf die einzelnen Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen und uns gezielt die notwendigen Techniken anschauen, die du brauchst, um das stricken zu können, was du möchtest.

    Wolle und Nadeln können selbst mitgebracht oder bei uns ausgeliehen oder gekauft werden.

    Beschränkte Teilnehmer*innenzahl, Anmeldung notwendig; negatives Covid-Test-Ergebnis bitte mitbringen. (Änderungen bis zum Veranstaltungstermin sind möglich.) Vielen Dank für Euer Verständnis - so können wir für uns alle das Ansteckungsrisiko minimieren.

    Der Kurs hat zweimal 1,5 Stunden, der zweite Termin wird gemeinsam fixiert. Kursbeitrag für beide Einheiten zusammen: € 50,- (inkl. Material)

Mai 2023

  • Do 11. 18:00-19:30 // Strickanleitungen verstehen und englische Strickbegriffe

    Wir widmen uns den verschiedenen Teilen und Formaten von Strickanleitungen, um ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie eine Anleitung in ein erfolgreiches Strickprojekt umgesetzt wird. Die gängigsten deutschen und englischen Strickbegriffe werden erklärt.

    Nimm gerne dein Strickprojekt mit!

    Anmeldung notwendig, der Kursbeitrag beträgt € 25,-.